tel oben
blockHeaderEditIcon
0160 3585761
email oben
blockHeaderEditIcon
walmona@t-online.de
titel
blockHeaderEditIcon
 
sterne
blockHeaderEditIcon

DTV Klassifizierung 2018    

    
     
Menue1
blockHeaderEditIcon
bild-news
blockHeaderEditIcon

Advent, Advent, ein Lichtlein brennt.......
03.11.2015 11:49 (1206 x gelesen)

Weihnachtsmärkte locken mit Glühwein, Zimtsternen und Lebkuchen......freut Euch auf eine schöne  Zeit.heart



15. Sternthaler Weihnachtsmarkt Blankenburg

11.12.2015 - 20.12.2015

von: 15 – 19 Uhr
 WE   bis 20 Uhr
 Marktende besucherabhängig auch später

Veran­staltungs­ort

Rund um das historische Rathaus
Harzstraße 3
38889  Blankenburg / Harz

Festlich erstrahlt das schöne alte Rathaus...

Hütten warten mit Kunsthandwerk, Klöppelarbeiten und mehr auf, Kultur- & Musikprogramm, Naschereien laden zum Verweilen ein und am Bastelstand können kleine, wie große Künstler selbst zu Werke gehen. Die Kleinsten verzaubert der liebevoll gestaltete Märchengang und im Reich der Märchen werden Grimm’sche Märchen gelesen & erzählt.

3. Blankenburger Schlossweihnacht heart

4. - 6. Dezember 2015

Am zweiten Adventswochenende vom 4. bis 6. Dezember 2015 wird der Schlosshof in Blankenburg wieder festlich erstrahlen. An allen drei Tagen gibt es buntes Treiben an verschiedenen Verkaufsständen auf dem Schloss-Hof, im Großen Schloss und jetzt auch drum herum mit Schauhandwerk.

Das kulinarische Angebot umfasst unter anderem Suppeneintopf, Waffelbäckerei, weihnachtliches Schlossbrot, Schmalzbrote, Glühwein und Kinderpunsch, Süßigkeiten, Wurst und Fleisch vom Holzkohlegrill, Hotdogs, Kräuteröle, Liköre und Würzessige, Marmeladen und Konfitüren.
 Unser Schloss-Café in der 2. Etage und der Schloss-Shop sind ebenfalls für Besucher geöffnet.

Der Eintritt in den Schlosshof ist natürlich frei. Spenden zum Erhalt des Denkmals sind willkommen.

Wie immer ist unser Schloss bereits ab 10.00 Uhr geöffnet, das weihnachtliche Treiben beginnt aber jeweils erst am Nachmittag (siehe Programm).
 
Unsere kostenpflichtigen Veranstaltungen sind mit dem Symbol  gekennzeichnet. Eintrittskarten dafür können Sie bequem hier auf unserer Homepage reservieren.
 Karten im Vorverkauf gibt es ab dem 1. Oktober in der Touristinformation Blankenburg im Kleinen Schloss am Schnappelberg (Tel. 03944 2898).

Herzlich willkommen auf dem Wernigeröder Weihnachtsmarkt
 
Wenn der Schnee die Geräusche des Alltags dämpft, kann man sich im Harzstädtchen Wernigerode in eine zauberhafte weihnachtliche Welt versetzt fühlen.

Phantasievoll geschmückte Fachwerkhäuser aus fünf Jahrhunderten bezaubern mit weihnachtlichen Dekorationen und Lichtern die Besucher.

In der Stadt funkeln zu dieser Zeit tausende Lichter an den mehrere hundert Meter langen Lichterketten, welche die Straßen und Häuserfassaden schmücken.

Traditionell lädt auf dem Marktplatz direkt vor dem historischen Rathaus die Kindereisenbahn mit Weihnachtslandschaft die kleinen Besucher ein.

Mehr als 20 Anbieter bieten traditionelle Handwerkskunst, Bratwurst, gebrannte Mandeln, Süßwaren, Lebkuchenherzen, Backwaren, Grünkohlpfannen und natürlich Glühwein in allen Varianten ein.

Der Weihnachtsmarkt auf dem Nicolaiplatz hat sich besonders auf die Angebote für Kinder und junge Besucher spezialisiert.

Die Zwergentafel lädt während des Weihnachtsmarktes einmal alle Kindergartenkinder zu Kinderpunsch und Bratapfel ein.

Die Breite Straße ist die Einkaufsmeile in Wernigerode. In den zahlreichen Geschäften und Läden wird alles angeboten, was man benötigt oder gern verschenken möchte.

Zusätzlich laden entlang der Breiten Straße zahlreiche weihnachtlich geschmückte Stände zum Bummeln, Schauen und Kaufen ein.


Öffnungszeiten
sonntags bis donnerstags von 10:00 Uhr bis 19:00 Uhr
freitags und samstags von 10:00 Uhr bis 21:00 Uhr

Kulturprogramm
An diversen Tagen umrahmt wechselndes Musikprogramm (Kinderchöre und Bläsergruppen) jeweils um 17:00 Uhr auf der Bühne den Weihnachtsmarkt feierlich.
In der Woche vom 30.11. bis 04.12.2015 lädt das Puppentheater Lampion besonders die kleinen Gäste ein.


Weihnachtsmann

Am 06.12./13.12./20.12.2015 besucht der Weihnachtsmann um 14:00 Uhr den Weihnachtsmarkt.

Advent in den Höfen Weihnachtsmarkt  in Quedlinburgyes
 Adventskalender Zauber der Weihnacht

 

Wann:
27.11.2015 bis 20.12.2015

So–Do  11:00 bis 20:00 Uhr
Fr 11:00 bis 22:00 Uhr*
Sa 10:00 bis 22:00 Uhr*

*27.11. ab 15:00 Uhr
*18. / 19. 12. nur bis 21:00 Uhr

Wo: auf dem Markt

Es duftet nach Glühwein, Zimtsternen und Lebkuchen...

Der Quedlinburger Weihnachtsmarkt, der bereits zweimal als schönster in Sachsen -Anhalt ausgezeichnet wurde öffnet auch in diesem Jahr wieder seine Pforten vor eine Kulisse aus Jahrhunderte alten Fachwerkhäusern.


Köhlerweihnachten in Hasselfelde


 
Köhlerweihnachten der Harzköhlerei Stemberghaus am 1. bis 3. Adventwochenende, jeweils samstags und sonntags von 10:00 bis 18:00 Uhr, in Hasselfelde.

 Der Weihnachtsmann kommt, Märchenprogramm, Weihnachtssingen, Äpfel braten, Wild füttern, deftiges vom Grill, Schiebensuppe, Spinnerin, Filzerin, Töpferin, Ponyreiten, Dampflokfahrten, Lagerfeuer, großer Weihnachtsbaumverkauf.


Weihnachtsmarkt Thale  
 
Der Weihnachtsmarkt wird am 18. Dezember 2015 um 15:00 Uhr durch den Bürgermeister der Stadt Thale und den Kinder- und Jugendtheater Thale mit dem Anschnitt eines Riesenstollen eröffnet.


Weihnachtsmarkt Gernrode - Advent im Stiftshof
 
Romantischer Weihnachtsmarkt im Schatten der imposanten romanischen Stiftskirche „St. Cyriakus". Am 12. und 13. Dezember 2015 lädt der Stiftshof zum weihnachtlichen Markttreiben ein.

 Advent im Stiftshof ist ein ganz besonderes und beschauliches Ereignis. In der romanischen Stiftskirche St. Cyriakus und dem Stiftshof erklingen am 3. Advent Konzerte und der Weihnachtsmann erscheint. Im Lichterglanz dieses festlichen, besinnlichen Ortes werden Sie vom Schattenspiel und dem kleinen Weihnachtsmarkt fasziniert sein. Besonders lohnenswert ist u.a. am Samstag 20:00 Uhr das Konzert Saxophon und Orgel, ein einmaliges Erlebnis.

 Eröffnung am 12.12.2015, 14.00 Uhr mit dem Läuten der Glocken.

 13.12.2015 ab 10.00 Uhr Beginn mit „Der etwas andere Gottesdienst“, von 11.00 bis 19.00 Uhr Markttreiben und Programm.

Die kleine Bechmusike yes

„Die kleine Blechmusike“ sorgt seit 2005 für Stimmung und beste Laune!
 Auf Volks-, Schützen- und sonstigen Festen, bei Frühschoppen oder auf Familienfeiern hat man mit der live vorgetragenen Blasmusik der Hüttenröder immer die richtige Entscheidung getroffen. Man muss heutzutage darauf hinweisen, dass Live-Musik für „Die kleine Blechmusike“ heißt, dass nicht ein Instrument oder Geräusch von der CD, vom Band oder irgendeiner anderen Konserve eingespielt wird. Alles, was zu hören ist – inklusive Fehler – wird in diesem Moment auch auf der Bühne fabriziert.

Auftritte: 27. Dezember 2015 Weihnachtskonzert Heimburg
11. Dezember 2015 Weihnachtskonzert Blankenburg
06. Dezember 2015 Weihnachtskonzert Blankenburg


 
 


Zurück Druckoptimierte Version Diesen Artikel weiterempfehlen... Druckoptimierte Version
kontakt
blockHeaderEditIcon

Kontakt

  Ferienhaus Baldamus
Hasselfelder Str. 2a
38889 Cattenstedt

  039423 / 6789
    0160 3585761
  walmona@t-online.de

 

buchung
blockHeaderEditIcon

Buchung / Belegung


service
blockHeaderEditIcon

Weitere Informationen


fussnote
blockHeaderEditIcon

© Grundstücksgemeinschaft Walter | Webdesign by korsch media | Login

Benutzername:
User-Login
Ihr E-Mail
*